Übersicht der Sprachkurse

Wann ihr welchen Sprachkurs machen dürft und wie dieser heißt, hängt von eurem Curriculum ab. Dabei sind die Teilnahmebedingungen nicht bei allen Curricula gleich.

Folgende Tabellen sollen euch einen kleinen Überblick über die Sprachkurse in Französisch, Spanisch und Italienisch geben. Aus Platzgründen scheinen Portugiesisch und Rumänisch nicht auf. Für diese Sprachen gibt es keinen Aufbaukurs, jedoch je einen Crash-/Intensivkurs vor jedem Semesterbeginn und das Einstiegsniveau für die Sprachübung 1 ist A1.

PDF Sprachübungen Bachelor of Arts (BA)
PDF Sprachübungen Bachelor of Education (BEd)
PDF Sprachübungen Master of Education (MEd) & Master of Arts (MA)

>> FAQs zu den Sprachkursen <<

Wo finde ich den Lehrveranstaltungscode?

Den Code findest du in deinem Curriculum bei dem jeweiligen Modul sowie auf der Übersichtstabelle. Im Vorlesungsverzeichnis ist der Code bei der jeweiligen Lehrveranstaltung unter „Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis“ sichtbar.

Muss ich Sprachkurse doppelt machen oder überspringe ich welche?

Nein, du musst keine Sprachkurse „doppelt“ machen und kannst auch keine „überspringen“. Aufgrund der Änderung der Kursbezeichnungen hat sich nur der Name geändert. Solche Fälle können auftreten und hängen von der Art des Studiums und vom Zeitpunkt der Inskription ab. Bitte schaue auf die Lehrveranstaltungscodes, nur diese zählen!

Muss ich den Aufbaukurs machen?

Für Curricula ab dem Wintersemester 2017 ist der Aufbaukurs nicht Teil des Studienplans. Er ist aber im Rahmen des Erweiterungscurriculums (BA) und als freies Wahlfach (BEd) anerkennbar, wenn du ihn als weitere romanische Sprache machst (nicht Erstsprache).

Wenn du schon länger inskribiert bist, ist der Aufbaukurs Teil des Curriculums im Lehramt Diplom Italienisch und Spanisch sowie im Bachelor Romanistik Italienisch und Spanisch. Er kann außerdem im BA Spanisch und Italienisch im Modul „2. romanische Sprache“ als PR 11 angerechnet werden.

Muss ich jetzt mehr Sprachkurse machen?

Nein, die Anzahl der Sprachkurse ist in deinem Curriculum gleich geblieben. Beachte bitte die Codes!

Wurde ich in ein neues Curriculum überstellt?

Nein, die alten Curricula sind noch gültig.

Warum müssen manche Leute mehr Sprachkurse machen?

Im vergangenen Jahr wurden die Curricula der Romanistik neu geschrieben. Die Umstellung betrifft aber (aufgrund des Umfangs der Änderung) nur Menschen, die ab dem WiSe17/18 inskribiert sind. Vor allem im Lehramt hat sich zugunsten der Sprachausbildung hier einiges verändert.

Ich studiere Spanisch/Französisch/Italienisch und habe noch kein A2 Niveau. Was kann ich tun?

Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet hier jeweils vor Semesterbeginn im September und im Februar Kurse an, die dir dabei helfen sollen das Niveau A2 für den Aufbaukurs zu erreichen. Leider sind die Kurse kostenpflichtig und wir verhandeln noch mit der Universität bezüglich der Bedingungen für die Rückerstattung.

Ich kenn mich nicht mehr aus!!

Komm doch persönlich in unser Büro zu den Beratungszeiten und wir schauen uns dein Problem an.