Liebe alle,
die ÖH-Wahlen stehen kurz bevor und finden vom 09.-11. Mai 2023 statt. Das Wahllokal der Studierenden der Romanistik ist hier zu finden:
Computerraum 4 | Hof 7.1, Erdgeschoss
Universitätscampus AAKH
Spitalgasse 2/Alserstraße 4, 1090 Wien
Die Wahlzeiten sind die folgenden:
Dienstag, 09.05.2023, 10:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, 09:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 bis 14:00 Uhr
Bei den Wahlen könnt ihr nicht nur die Hochschul- und Bundesvertretung wählen, sondern auch die Studienvertreter*innen des Instituts für Romanistik für eine Amtsperiode von zwei Jahren. Nun möchten sich unsere Kandidat*innen vorstellen, die sich für die fünf vorhandenen Mandate der Studienvertretung aufstellen lassen und motiviert sind, dabei zu sein! 🥳
Alfred Horacio Stromberger

Alfred Horacio Stromberger (*2001) – ich wurde in Klagenfurt am Wörthersee geboren und studiere Lehramt Englisch, Italienisch und Spanisch.
Ich habe mich schon immer für Sprachen, Kunst und Musik interessiert. Meine Mutter ist aus Peru, daher habe ich von klein auf Kontakt mit anderen Sprachen gehabt. Als ich dann in der Schule die Wahl hatte, ab der 4. Klasse Italienisch zusätzlich zu Englisch zu haben, fiel die Entscheidung leicht. Seitdem begleiten mich Sprachen auf meinem Weg und ich möchte sie auch anderen näher bringen, was mich zur LehrerInnenbildung an der Uni Wien geführt hat.
Neben Einführungsevents sowie der hilfreichen Beratung für Studienanfänger, zählen Get-Togethers zum Zweck der besseren Vernetzung, Filmevents mit Filmen aus der Romania, Spritzerstände, Food-Tasting Events, etc. zu meinen Aufgaben und Interessen in der StV. Zudem habe ich die Idee des „Café Latino“ als Networking-Event für lateinamerikanische Studenten bzw. all jene, die sich für die lateinamerikanische Kultur interessieren, die ich gerne umsetzen möchte.
Jana Baumgartner

Jana Baumgartner (*1998) – derzeit im BA Französisch.
Zu meinen Interessen zählen das Kino, soziale Gerechtigkeit und Feminismus. Neben den „typischen“ Aufgaben der Studienvertretung, sprich die allgemeine Beratung und Interessensvertretung von Studierenden, bin ich immer offen für Ideen und Anregungen, um den Austausch und die Initiativen von Studierenden zu unterstützen. Darüber hinaus möchte ich eventuell Filmabende organisieren, um die Vernetzung der Studierenden zu stärken und gemeinsam romanischsprachige Filme zu entdecken.
Sandra Baumgartner

Mein Name ist Sandra Baumgartner, ich bin 20 Jahre alt und studiere seit Herbst 2021 an der Universität Wien. Momentan bin ich im vierten Semester meines Studiums Spanisch und Englisch Lehramt.
Für mich war dieses Studium definitiv die richtige Entscheidung, da es mir sehr viel Spaß macht.
Ursprünglich bin ich zwar aus Oberösterreich, was man an meinem Dialekt teilweise erkennen kann, aber ich fühle mich in Wien unglaublich wohl und finde, dass es die perfekte Stadt als StudentIn ist.
Wenn ich nicht gerade am Campus bin, findet man mich entweder auf der Donauinsel beim Sonnen, in der Bib beim Lernen oder irgendwo in der Natur bei einem Spaziergang an der frischen Luft. Ansonsten mache ich generell gerne Sport, arbeite neben dem Studium in einer Bäckerei und spiele Saxofon.
Stefan Denkmair

Hallo liebe Leute!
Mein Name ist Stefan Denkmair, ich studiere die Fächer Englisch & Italienisch auf Lehramt im Master und neben dem Studium unterrichte ich einige Stunden an einer Schule.
Ich liebe es meine Ferien am Land rund um Florenz zu verbringen; während des Jahres möchte ich aber möglichst viele Leute treffen. Darum freue ich mich auf viele gemeinsame Veranstaltungen, Spritzerstände und das Sommerfest mit Euch!
Valeria Flavia Gubitosi

Valeria Flavia Gubitosi (*1997) – derzeit im Masterstudium Italienisch mit Portugiesisch als Zweitsprache.
Ich engagiere mich für Studierende mit Beeinträchtigung und befasse mich in meiner Freizeit gerne mit Literatur, Theater und Performance. Im SS 2023 veranstalte ich ein Literaturcafé am Institut (“caffè con pulcinella”), um Interesse und Gemeinschaft am Institut für Romanistik zu stärken.